Die sieben Weltmeere auf unseren Reisen

Von |23. Juli 2018|Allgemein|

Was bedeutet das Meer für mich? Diese Frage stellt das Deutsche Historische Museum auf seinem Blog und ruft zu einer Blogparade "Europa und das Meer" auf. Als Europäer sind wir in der beneidenswerten Lage, beinahe unbegrenzt reisen zu dürfen. So führte uns [...]

Tierisch verrückte Reise-Erlebnisse

Von |13. Juni 2018|Allgemein|

Auf Reisen kannst du viel Interessantes, Beglückendes, Herausforderndes, Bereicherndes und ähnliches erleben. Aber auch verrückte Reise-Erlebnisse gehören zu den immer wieder gerne erzählten Anekdoten. Nico und Ina vom Blog Mit Kind im Rucksack rufen zu einer Blogparade auf unter dem Titel "Dein [...]

Gegen Langeweile auf Reisen – Unterhaltung unterwegs

Von |27. Mai 2018|Allgemein|

Langeweile auf Reisen? Gibt's doch gar nicht, oder? Schließlich gibt es ständig was zu erleben, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, lokale Spezialitäten auszuprobieren, spannende Touren zu unternehmen oder zumindest den nächsten Reiseabschnitt zu planen. Alles richtig. Dennoch gibt es noch andere Phasen. Stundenlange Busfahrten [...]

Reiseapotheke – was muss mit?

Von |26. März 2018|Allgemein|

Eine gut zusammengestellte Reiseapotheke kann auf deiner Reise sehr hilfreich sein - und sei es nur das beruhigende Gefühl, das sie dir vermittelt. Viele Reisende sind jedoch unsicher, was genau in ihre Reiseapotheke gehört. In meinem Hauptberuf bin ich Apothekerin, und [...]

Unser Reisemaskottchen: der Reise-Ringel

Von |3. Februar 2018|Allgemein|

Wer unserem Blog schon eine Weile folgt weiß, dass unser Reisemaskottchen Reise-Ringel unser treuer Begleiter ist. Ein kleiner, rot-gelb geringelter Strickhase war von Anfang an bei unserer Weltreise dabei. Er poste mit uns vor den Iguazú-Fällen , wuchs in der Uyuni-Salzwüste über [...]

Unser Jahres-Rückblick 2017

Von |7. Januar 2018|Allgemein|

Fast schon ein wenig spät für einen Jahresrückblick sind wir dran. Dennoch finde ich es immer schön, Bilanz zu ziehen und das vergangene Reisejahr Revue passieren zu lassen. Traditionell mache ich das meist erst am Silvesterabend und so kommt unser Jahresrückblick [...]

Nach oben