Aktualisiert am 04/12/2024 von Gina
Unsere Packliste für die Reise oder den Urlaub enthält natürlich mehr als diese 9 Artikel. Als erstes unverzichtbar ist für uns die Packliste selber, auf der wir abhaken können, ob wir an alles gedacht haben. Ohne Packliste schaffen wir es nämlich immer, das ein oder andere Teil zu vergessen. Ich bin schon mal ohne Zahnbürste weggefahren, und das ist bei einem Wochenendtrip wirklich doof.
Bevor ich dir verrate, welche Sachen wir für unverzichtbar halten rufe ich zur Erweiterung unser aller Horizont zu einer Blogparade auf. Welche Dinge sind für dich unentbehrlich, wenn du auf Reisen gehst? Bestimmt kommen eine ganze Menge Tipps aus dem Schwarmwissen der Reiseblogger zusammen. Die Bedingungen für die Blogparade zu deiner persönlichen Packliste der besten Reiseartikel findest du unten.
Dieser Artikel enthält Werbung in Form von Affiliate-Links. Diese sind mit einem * gekennzeichnet. Wenn du über diese Links etwas bestellst, erhalten wir eine kleine Provision, mit der du uns hilfst, die Kosten für unseren Blog zu tragen. Für dich ändert sich am Preis natürlich nichts.
Unsere Reise-Packliste der unentbehrlichen Dinge
Auf der Packliste für die 9 unverzichtbaren Dinge, die wir auf die Reise mitnehmen stehen natürlich nicht Selbstverständlichkeiten wie Reisepass und Kreditkarte. Was übrigens die einzigen Dinge sind, die wirklich, wirklich unverzichtbar sind. Fast alles andere kannst du überall auf der Welt kaufen. Natürlich möchtest du lieber die vertrauten und bewährten Hilfsmittel dabei haben, die du gewohnt bist. Für uns sind das die, die du auf dem Titelbild des Beitrags siehst.
Wenn du nachzählst, wird du auf zehn Gegenstände kommen. Das liegt daran, dass wir entweder den kleinen oder den großen Pacsafe mitnehmen.
1. Der Pacsafe

Sicherheit für Wertsachen: kleiner und großer Pacsafe.
Da wir oft in einfachen Unterkünften nächtigen, in denen kein vertrauenswürdiger Safe im Zimmer ist, bringen wir unsere Wertsachen im Pacsafe* unter. Der kleine Pacsafe hat 5 Liter Volumen, der große 12 Liter. In letzterem haben wir auf der Weltreise neben Pässen und Kreditkarten zwei Tablets, zwei Smartphones, eine Systemkamera und eine Kompaktkamera mühelos untergebracht. Auch einen Laptop kannst du da drin verstauen. Für die Sicherheit auf Reisen ist der Pacsafe unverzichtbar auf unserer Packliste.
Auf dem Foto deutlich zu sehen ist das Drahtgewebe, das verhindert, dass der Pacsafe aufgeschlitzt werden kann. Mit dem Stahlkabel und einem Vorhängeschloss wird der Beutel verschlossen und gleichzeitig fest angeschlossen. Das kann ein Bettgestell oder Heizungsrohr oder was immer du vorfindest sein. In diesem Video erklären wir ausführlich, wie das Ding funktioniert:
Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube. Details siehe Datenschutz.
Wir haben den Pacsafe beim Camping dabei, dann schließen wir unsere Wertgegenstände im Auto an. Auch wenn wir in Südamerika mit dem Langstreckenbus unterwegs waren, hatten wir unsere Wertsachen im Pacsafe und das Stahlkabel irgendwo im Bus festgemacht. Wenn wir keine Gelegenheit zum Befestigen hatten, haben wir es ums Bein geschlungen, so dass man uns nicht während des Nickerchens die Tasche wegziehen konnte.
2. Reisekissen
Reisekissen gibt es wie Sand am Meer und sicherlich findet sich auch auf deiner Packliste eins. Wir haben verschiedenste ausprobiert und wieder von unserer Packliste gestrichen. Ein aufblasbares Kissen war wegen des Plastikmaterials sehr unangenehm. Viele Reisekissen in Hörnchenform sind im Nacken zu dick, so dass der Kopf vornüber fällt – genau in die Lücke, wo kein Kissen ist.

Mega geniales Reisekissen.
Deshalb sind wir ganz begeistert von dem Sandini TravelFix Reisekissen*. Es ist aus weichem, angenehmem Material und waschbar. Die beiden vorderen Enden werden mit einem Klettverschluss zusammengehalten, so dass das dicke Teil vorne schön unter dem Kinn stützt.

Angenehme Träume!
Ein kleiner Nachteil gegenüber einen aufblasbaren Reisekissen ist das Volumen. Dafür ist es sehr leicht und an der Hülle ist ein Clipverschluss. Mit dem kannst du es am Handgepäckrucksack befestigen.
Das Reisekissen tut auch als Notkissen im Bett gute Dienste. Wenn es mal Kopfkissen gab, mit denen ich gar nicht klar kam, rollte ich das Reisekissen zum Ring zusammen und konnte darauf gut schlafen.
3. Das Seiden-Inlett

Seideninlett im aktuellen Crinkle-Look.
Wo wir gerade beim Thema Schlafen sind: was auf unserer Reise-Packliste nicht fehlen darf ist unser Seideninlett *. Zusammengerollt in dem kleinen Packsäckchen ist es etwas größer als eine Faust und wiegt fast nix.
Ausgebreitet bietet es eine schützende Hülle, wenn das Bett mal nicht so einwandfrei erscheint. Das war bei unserer Weltreise zum Glück sehr selten der Fall. Aber bei unserer Trekkingtour in Myanmar übernachteten wir unter einfachsten Bedingungen unter ein paar Fleece-Decken, die sicher nicht nach jedem Gast gewaschen wurden. Da waren wir froh, die Inletts dabei zu haben.
Da Seide temperaturausgleichend wirkt, kann das Inlett in kalten Nächten zusätzliche Wärme bringen und in heißen Nächten als alleinige kühlende Decke Schutz bieten. Und für Paare, die gerne in engen Doppelbetten unter einem gemeinsamen Decklaken Territorialkämpfe ausführen, kann es sehr entspannend sein, wenn jeder in seinem Inlett ruht. Selbst ausprobiert!
Der kleine Nachteil des Seideninletts ist, dass es recht teuer ist. Alternativen für deine Packliste wären Inletts aus dünner Baumwolle, die aber um einiges größer und schwerer sind als die aus Seide. Außerdem halten sie unangenehm die Feuchtigkeit, wenn man nachts schwitzt. Ein Kompromiss wäre ein Inlett aus Microfaser*, das ähnliche Eigenschaften wie Seide haben soll.
4. Festes Shampoo

Saubere Sache: Festes Shampoo.
Die Vorteile eines festen Shampoos oder Shampoo-Bar* liegen auf der Hand: Im Gegensatz zu einem flüssigen Shampoo sparst du erheblich an Volumen, Gewicht und Verpackung.
Die Shampoo Bars gibt es von diversen Herstellern, für verschiedene Haartypen und in unterschiedlichen Düften. Bekannt ist dir sicherlich Lush als Anbieter fester Shampoos. Den findest du in allen Großstädten der Welt, so dass du dir immer Nachschub besorgen kannst.
Hier in Deutschland kaufe ich mein festes Haarshampoo gerne bei Naturseifen-Anbietern. Für die Reise habe ich natürlich eine kleine Aluminiumdose und nicht die dekorative, aber unpraktische Pappschachtel dabei.
Vorsicht: Verwechsele nicht Shampoo Bars mit Haarseifen, die es auch gibt. Letztere sind stark alkalisch und müssen nach der Wäsche mit einer Essig-Lösung ausgepült werden. Das ist auf Reisen wieder eher unpraktisch.
5. Taschenmesser

Scharfes Teil: Opinel-Messer.
Manch einer nimmt gerne ein Multifunktions-Taschenmesser mit auf die Reise. Wir schwören auf unsere Opinel-Messer*. Sie sind klein, leicht und scharf. Ob zum Aufschneiden von Brot und Käse beim Picknick oder in der Küche der AirBnB-Wohnung als brauchbare Alternative zu den stets stumpfen Messern – unsere Opinel-Messer haben uns stets gute Dienste geleistet. Es gibt sie in verschiedenen Größen und mit rostfreier oder nicht rostfreier Klinge. Letztere soll besser sein, um sie nachschärfen zu können. Auf unserer Packliste finden sich die rostfreien Varianten, die immer noch scharf sind.
Das abgebildete Messer ist übrigens das Kindermesser. Es hat im Gegensatz zu den klassischen Opinels eine abgerundete Spitze, die Klinge ist aber ebenso scharf wie bei den anderen. Mir hat die Farbe des Griffs so gut gefallen.
Für alle die nur mit Handgepäck reisen, gehört dieses Item leider von der Packliste gestrichen. Wir haben schon zwei Opinelmesser beim Security-Check eingebüßt, die wir im Tagesrucksack vergessen hatten.
6. Universal-Stöpsel

Unscheinbar, aber sehr nützlich: der Universalstöpsel.
Wo wir gerade bei Unzulänglichkeiten der Küche sind: in vielen AirBnb-Wohnungen fehlt der Stöpsel in der Spüle. So kann man nur unter fließendem Wasser abspülen, eine ziemliche Verschwendung. Auch in Bädern fehlt oft der Stöpsel des Waschbeckens.
Der Universal-Stöpsel* auf unserer Packliste ist eine flache Gummi- oder Silikonscheibe von etwa 11 cm Durchmesser. Damit deckt er so gut wie alle Abflüsse ab. Beim Spülen oder bei der kleinen Handwäsche tut er gute Dienste.
7. Reise-Wäscheleine

Super praktisch: Die Reise-Wäscheleine.
Nachdem du mit Hilfe des Universalstöpsels deine kleine Wäsche erledigt hast, siehst du dich suchend nach einer Möglichkeit zum Aufhängen um.
Diese Reise-Wäscheleine* besteht aus zwei ineinander verzwirbelten Gummisträngen. Mit den Karabinern spannst du sie zwischen zwei Punkten auf. Die Wäschestücke klemmst du zwischen die Gummistränge, so dass du Wäscheklammern von deiner Reise-Packliste streichen kannst. Es gibt die Wäscheleine auch in einer Ausführung mit Saugnäpfen zum Befestigen an den Enden. Diese erfüllte die in sie gesetzen Erwartungen unsererseits insoweit, als sie spätestens unter dem Gewicht der zweiten nassen Unterhose von der Wand abploppte. Du kannst diese Leine aber mit Karabinern aufrüsten und brauchbar machen.
8. Duct-Tape

Von der Rolle: Duct-Tape.
Allzweck-Waffe für alles, was es zu reparieren gibt ist Duct-Tape, auch Gewebeklebeband* oder Panzerband genannt.
Mit Hilfe von Duct-Tape und einer Plastiktüte haben wir in Argentinien ein 20 x 20 cm großes Loch in der Wand, durch das es kalt reinpfiff abgedichtet. In Australien haben wir die abgeknickten Ladekabel repariert, in Laos Löcher im Moskitonetz abgedichtet. Ein runtergetretener Saum ist schnell damit geflickt. Cheryl Strayed beschreibt in „Der große Trip“* wie sie auf ihrer Wanderung ihre sich auflösenden Schuhe mit Tape an den Füßen befestigt, bis sie zur nächsten Zivilisation gelangt.
Die große Rolle ist natürlich sehr unhandlich. Unser Tipp: wickel einige Meter von dem Klebeband um einen schmalen Gegenstand (Feuerzeug, Klebestift etc.). Das Band lässt sich super wieder ablösen und klebt einwandfrei. Du brauchst auch keine Schere oder Messer, denn das Gewebeband lässt sich mühelos abreißen.
9. Mehrfachsteckdose

Mehrfachsteckdose in Würfelform.
Die meisten Zimmer in Hostels, Hotels oder Ferienwohnungen leiden unter einem eklatanten Mangel an Steckdosen. Dem gegenüber steht die Ausrüstung stromhungriger Geräte, mit denen Reisende heutzutage unterwegs sind. Auf unserer Packliste finden sich zwei Smartphones, zwei Tablets, zwei Kameraakkus, zwei Ebook-Reader, die in mehr oder weniger häufigen Abständen zu laden sind.
Daher darf auf unserer Reise-Packliste eine Mehrfachsteckdose* nicht fehlen. Diese in Würfelform hat uns überzeugt. Durch die Form ist sie kompakter als eine Steckdosenleiste. Außerdem können die Stecker überlappungsfrei eingesteckt werden. Je nachdem, wie voluminös die Stecker der Geräte sind, passen sie in einer Leiste oft nicht nebeneinander. An einer Seite können über zwei USB-Anschlüsse entsprechende Geräte direkt geladen werden.
Ein weiterer Vorteil einer Mehrfachsteckdose auf Reisen ist, dass du in Ländern mit anderen Steckdosen nur einen Adapter brauchst, um alle deine Geräte gleichzeitig laden zu können.
Reise-Ringel
Außer Konkurrenz, daher nicht mit gezählt, ist der Reise-Ringel, der seit unserer Weltreise unser treuer Begleiter ist. Auch wenn er nicht auf der Packliste auftaucht…

Reise-Ringel am Toten Meer in Jordanien.
Blogparade
Wir sind überzeugt, auch du hast geniale Tipps für die Packliste. Was sind die Dinge, die für dich auf Reisen unverzichtbar sind? Schreib darüber einen Beitrag auf deinem Blog, in dem die Blogparade erwähnst und auf diesen Artikel verlinkst. Dann hinterlasse mir einen Kommentar hier, damit ich deinen Beitrag auch finde. Du hast dafür Zeit bis zum 31. März 2018.
Und wenn du noch gute Tipps zur Reisevorbereitung suchst, dann schau doch mal bei Iris vorbei. Sie verrät uns 7 Travel-Hacks, mit denen du gut vorbereitet in den Urlaub starten kannst.
Beiträge zur Blogparade:
Chaosreporter schwört auf die mobile Toilette im Reisegepäck
Barbara von Reisepsycho hat lange nach multifunktionellen Teilen gesucht und ist schließlich fündig geworden: 9 Dinge, die im Reisegepäck nicht fehlen dürfen
Ulrike von Zypresse unterwegs hat einige interessante Artikel in ihrem Gepäck, unter anderem einen Geheimtipp zur Notreparatur von Zahnbrücken!
Renate von Raus ins Leben hat neben anderen praktischen Reise-Gadgets immer eine kleine Kaffeemaschine dabei.
Julie hat immer ihr „kleines Blaues“ dabei. Was das ist und was sonst noch auf jeden Fall mit muss, erfährst du in ihrem Artikel.
Viola vom Blog Reise-Geheimtipp will auf keinen Fall auf ihre blauen Badeschlappen verzichten. Was sonst noch dabei ist, beschreibt sie in ihrer Reise-Packliste.
Marco von dem Blog Blindschleiche verrät uns, was er auf seinen Motorradtouren nicht vermissen will.
Silencer hat ebenfalls interessante Dinge auf seiner Packliste, so eine faltbare Nagelschere.
Martin vom Blog 600ccm geht die Sache andersrum an: er beschreibt, welche 9 Dinge er auf seinen Motorradreisen schmerzlich vermisst hat.
Thomas von Reisen2go reduziert die wichtigen Utensilien für jede Reise noch mal, wenn er für eine Pilgertour packt.
Mary zieht nach der Halbzeit ihrer Reise Bilanz, welche nützlichen und welche unnützen Reisebegleiter sie dabei hat.
Thomas und Melanie haben erwartungsgemäß eine recht techniklastige Liste. Auf ihrem Blog reisen-fotografie.de verraten sie uns, welche 9 Dinge auf dem Roadtrip unverzichtbar sind.
Hallo Ihr Zwei!
Packliste, Packliste – ja, die haben wir auch. Und klar, auch bei uns gibt es unverzichtbares, was immer mit muss und sich als praktisch und nützlich erwiesen hat. Also: bin dabei!
Einen guten Umzug wünschen wir!
Liebe Ulrike,
vielen Dank!
Ich freue mich auf deinen Beitrag.
Liebe Grüße
Gina
Die 6 Sachen, ohne die für uns auf Reisen nichts geht! https://www.zypresseunterwegs.de/2018/02/24/reise-packliste-ohne-geht-gar-nichts-blogparade/
Liebe Ulrike,
vielen Dank für deinen Beitrag zur Blogparade!
Die Brillen sammeln sich bei uns auch langsam und Ziploc-Beutel finden wir auch sehr praktisch.
Dass man einen Klebestift auch für Zahnreparaturen einsetzen kann, war mir neu. Vielleicht eine nützliche Info, die ich hoffentlich nie brauchen werde….
Liebe Grüße
Gina
Sehr spannend, auch wenn eure unverzichtbaren Dinge fast komplett konträr zu meinen Dingen sind, denn ich mag keine Nackenhörnchen, brauche kein Inlet oder Wäscheleine, da ich fast immer in Pensionen oder Hotels nächtige.
Nur beim Tier sind wir uns einig: Ohne ReiseEule geht bei mir keine Reise los.
Es grüßt
DieReiseEule
Liebe Liane,
das kommt wirklich sehr auf den Reisestil an, welche Dinge man nützlich findet oder nicht. Und natürlich auf persönliche Vorlieben. Insofern bin ich mal gespannt, was bei der Blogparade alles zusammenkommt am Tipps.
Liebe Grüße
Gina
Hi Gina, hi Marcus,
das ist eine gute Idee mit der Blogparade. Mir fällt so spontan noch der USB Mehrfachstecker ein, der sich aktuell sehr bewährt. In unserem aktuellen Hotel hat man wirklich nur EINE Steckdose im Zimmer. Immerhin, noch weniger geht ja nicht ? Ansonsten, auch wenn es etwas ins Gewicht geht, ist eine Powerbank immer ganz nützlich.
Viele Grüße
Markus von Packdenkoffer.com
Hallo Markus,
Stimmt, eine Powerbank ist auch eine gute Idee. Gerade, wenn man unterwegs mal Saft braucht.
Zimmer mit nur einer Steckdose haben wir auch öfters erlebt.
Liebe Grüße
Gina
Hallo Gina, hallo Markus,
Ich habe fast die gleiche Ausstattung dabei, jedoch darf eine Kleinigkeit bei keiner Reise fehlen. Ich fahre nie ohne meine Wasserschuhe los. Für mich ein absolutes Muss und bestimmt auch sinnvoll für eure Blogparade.
Viel Erfolg bei eurer Blogparade!
Gruß
Jens
Hallo Jens,
so hat jeder seine speziellen Lieblingssachen. Ich bin sehr gespannt, was noch alles genannt wird.
Auf deinen Beitrag zur Blogparade freue ich mich schon!
Viele Grüße
Gina
Liebe Gina,
das Opinel Messer und Gaffa Tape sind bei uns auch immer dabei , allerdings schwöre ich da auf Baumwolle. Aber du hast ein paar schöne Tipps. Die Reisewäscheleine scheint mir eine Anschaffung wert und das Nackenkissen sieht wirklich super bequem aus. Wir haben ein doofes Aufblasbares, das nächstes Mal wahrscheinlich wieder zuhause bleibt ;-)
Liebe Grüße
Angela
Liebe Angela,
das Tape gibt es auch aus Baumwolle? Das wusste ich noch nicht. Siehst du, so hat jeder noch einen Tipp, den andere noch nicht kennen. Genau so habe ich es mir vorgestellt.
Liebe Grüße
Gina
Liebe Gina,
eine tolle Idee für Eure Blogparade! Eine unverzichtbare Sache haben wir auf jeden Fall gemeinsam: Auch bei mir muss festes Shampoo immer mit! Ein Opinel-Messer habe ich zu Hause, es kommt aber selten mit, da ich meist nur mit Handgepäck reise. Das mit dem Universalstöpsel ist eine gute Idee, ich finde es super, dass Ihr Euch Gedanken über sowas wie Wasserverschwendung macht. Das Gaffer-Tape (oder Gaffa? Ich kenne es so eher als unter Duct-Tape) ist ein prima Tipp, werde ich mir besorgen. Und dass der Reise-Ringel immer mitdarf, ist schön :)
Liebe Grüße,
Sandra
(von Tracks and the City bzw. A decent cup of tea – wenn ich es schaffe, mache ich mit bei Eurer Blogparade)
Liebe Sandra,
wenn du meist nur mit Handgepäck reist, hat das feste Shampoo ja noch den zusätzlichen Vorteil, dass du dir keine Gedanken um die Flüssigkeitsregelungen machen brauchst. Bei flüssigem Shampoo ginge dann ja immer nur die teure Reisegröße. Das war für mich der erste Anlass, für Kurzreisen auf das feste Shampoo umzusteigen. Mitterweile nutze ich es auch zu Hause und reduziere damit meinen Plastikmüll etwas.
Liebe Grüße
Gina
Liebe Gina,
das ist eine sehr schöne Blogparade. Die Idee mit dem Duft Tape muss ich mir merken. Hört sich sehr nützlich an. Von einem trockenen Shampoo hatte ich bisher nichts gehört. Wieder was gelernt. Bei mir wäre an erster Stelle meine Fotoausrüstung, ohne die ich nie verreise. Ich werde in der nächsten Zeit was zusammenstellen und gebe dir dann Bescheid.
Liebe Grüße, Selda.
Liebe Selda,
freut mich, dass gute Tipps für dich dabei sind.
Ich bin gespannt auf deinen Beitrag und was du so zusammenstellst.
Liebe Grüße
Gina
Gut, Christiane hat mich überzeugt, auch den Schleier zu lüften, was für uns unverzichtbar ist und darüber zu schreiben.
Was gibt es schöneres, als über Reisen zu schreiben? Klare Antwort: Reisen! Da wir aber bis zur nächsten Auszeit noch ein wenig Zeit haben, nehmen wir den Ball auf und schicken Euch bald unseren Beitrag.
Was gibt es schöneres als einen fertigen Beitrag? Einen der veröffentlicht und verlinkt ist.
Gruss von der Wegseite
Christiane & Aras
Hallo ihr beiden,
Ich freue mich, dass ihr mitmachen werdet. Bei zwei alten Reisehasen, wie ihr es seid kommen sicher noch ein paar gute Tipps zusammen.
Liebe Grüße Gina und Marcus
Hallo ihr beiden, das ist ein super Blogpost, bin total begeistert!!! Auch das Video, super erklärt. Bitte weiter so.
Hallo Vanessa,
Vielen lieben Dank für das dicke Lob! Wir freuen uns sehr, dass dir der Beitrag so gut gefällt.
Liebe Grüße
Gina und Marcus
Der Anlass der Reise ist immer die erste Frage :-) Aber worauf ich nie verzichten kann ist mein iPhone und die Kamera um alle Momente festzuhalten! Liebe Grüße und weiter so…
Hallo Andre,
klar, Smartphone und Kamera müssen dabei sein. Das zählt bei uns zu den Selbstverständlichkeiten wie Pass und Kreditkarte.
LG
Gina
Sehr coole Liste. Am besten finde ich den Pacsafe, den muss ich mir sofort besorgen!
Ich finde auch, dass der Pacsafe die Anschaffung wert ist. Das gibt einem ein sehr beruhigendes Gefühl, wenn man seine Wertsachen sicher aufbewahrt weiß.
Viele Grüße
Gina
Den Pacsafe finde ich ja mal eine sehr gute Sache, ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Das muss ich mir unbedingt merken. Die Shampoo-Bars benutze ich auch, super praktisch, vor allem wenn man nur mit Handgepäck fliegt, kann man sich mit Seifen viel Heckmeck sparen.
Hallo Nika,
wir waren auch ganz beeindruckt, als wir den Pacsafe entdeckten. Es ist ganz schön beruhigend, seine Wertsachen sicher aufbewahrt zu wissen.
Die Shampoo Bars habe ich tatsächlich auch entdeckt, als ich nach Handgepäck-tauglichen Dingen für die Kurzreise suchte.
LG
Gina
[…] die Idee darüber nachzudenken brachte mich Gina von Reiseblog 2 on the go und ihrer Blogparade. Wie Gina schreibt, Pässe einzupacken ist selbstverständlich, aber was ist […]
Gerne beteilige ich mich an Deiner Blogparade. Danke für die schöne Idee.
Vielen Dank, es freut mich, dass du dabei bist.
Dann werde ich gleich mal deinen Beitrag lesen.
Liebe Grüße Gina
[…] also meine 9 Dinge, die im Reisegepäck nicht fehlen dürfen. Mit diesem Beitrag nehme ich an der Blogparade von 2onthego teil, die nach unverzichtbaren Dingen auf Reisen gefragt haben. Danke für eure Idee […]
Hallo ihr beiden,
das ist ja wirklich ein spannendes Thema und eine echt tolle Idee für eine Blogparade! Arbeite schon an meinem Beitrag. :) Meine Packliste sieht übrigens ganz anders aus als eure – so viel schon mal vorweg. ;)
Echt interessant, was man an der Packliste alles rauslesen kann (z.B. den Reisetypen). Für meine Reisen benötige ich beispielsweise weder Taschenmesser noch Inlett noch Wäscheleine.
Von einem Pacsafe habe ich hier zum ersten Mal gehört – ziemlich coole Sache! Und tolles Video! Da wir allerdings immer in Hotels (mit Safes) nächtigen, benötigen wir auch diesen nicht.
Festes Shampoo hab ich schon mal probiert, hat mir allerdings nicht so getaugt, aber zum Reisen ist es natürlich praktischer als flüssiges, das auslaufen kann (das ist mir leider schon mal passiert :( ).
So eine Mehrfachsteckdose in Würfelform ist eine geniale Sache! So eine werd ich mir checken! Vielen Dank für den tollen Tipp und Beitrag!
Liebe Grüße
Julie
Liebe Julie,
ja, die Reisetypen sind sehr unterschiedlich und das merkt man bestimmt auch an der Packliste. Ich bin schon sehr gespannt darauf zu lesen, was für dich unverzichtbar ist und freue mich auf deinen Beitrag.
Liebe Grüße
Gina
Liebe Gina,
mein Beitrag ist soeben online gegangen:
https://julie-en-voyage.com/2018/02/25/meine-packliste-9-dinge-die-in-meinem-reisegepaeck-nicht-fehlen-duerfen/
Vielen Dank nochmal für die tolle Idee!
Liebe Grüße
Julie
Liebe Julie,
Vielen Dank für deinen Beitrag!
So eine zweite kleine Geldbörse haben wir auch, das ist wirklich praktisch. Und Blasenpflaster ist ebenfalls dabei. Ich habe übrigens schon die Erfahrung gemacht, dass ich das im Ausland nicht auftreiben konnte.
Liebe Grüße Gina
Hallo Ihr Beiden,
ich hatte gerade zufällig eine Reisepackliste geschrieben, als ich heute Euren Aufruf zur Blogparade sah. Danke für den Tipp mit dem Reisekissen. Bisher hatte ich noch kein Vernünftiges gefunden. Die normalen sind auch mir im Nacken zu dick. Das ist dann mit Kissen im Flieger unbequemer als ohne.
Meine Parade findet ihr unter http://rausinsleben.de/gadgets-reise/
Hallo Renate,
es ist wirklich interessant, was für viele verschiedene Dinge bei den Reise-Profis mit auf die Liste kommen. Einiges hat fast jeder dabei, wie Packwürfel, E-Book-Reader usw.
Aber es sind auch immer wieder unbekannte Sachen dabei, die für Überraschung sorgen. Bei dir ist es die kleine Kaffeemaschine. Wir sind auf Reisen ja dazu übergegangen, den Kaffee einfach direkt in der Tasse aufzuschütten, aber dann hat man unten natürlich immer den Kaffeesatz. Die Kaffeemaschine werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen!
Vielen Dank für deinen Beitrag zu unserer Blogparade!
Liebe Grüße
Gina
[…] Ideen für Reise Gadgets findest du bei der Blogparade von Gina und Marcus auf 2onthego.de. Die Parade läuft noch bis Ende März […]
Oh, das klingt sehr interessant, da mache ich auch gerne mit! Ich melde mich dann wieder mit meinem Beitrag :-) Wichtig sind auf jeden Fall schon mal meine blauen Badeschlappen, die ich 2013 am Gardasee gekauft habe …
Liebe Viola,
das freut mich, wir freuen uns schon auf deinen Beitrag.
Liebe Grüße
Gina
[…] die Liste einfach ausdrucken und Schritt für Schritt abhaken. Im Netz habe ich auch noch die Seite https://www.2onthego.de mit einer interessanten Blogparade über die 9 Dinge die auf einer Packliste unverzichtbar sind […]
Liebe Gina,
hier ist mein Beitrag: http://reise-geheimtipp.de/2018/03/10/reise-packliste-unverzichtbare-dinge/ Leider mit nicht wirklich spektakulären Dingen … Dafür kann ich mich ja hier zur Genüge inspirieren lassen :-) Der Pacsafe und der Universalstöpsel klingen schon mal sehr interessant und vielversprechend. Und ich habe so das Gefühl, ich sollte beim nächsten Urlaub auch mal Klebeband einstecken – man weiß ja nie!
LG
Viola
Liebe Viola,
herzlichen Dank für deinen Beitrag zu unserer Blogparade.
So unspektakulär finde ich deine Liste gar nicht. Vergessene Badeschlappen oder Ladekabel können ja sehr ärgerlich sein.
Liebe Grüße
Gina
Liebe Gina,
in anderen Packlisten zu stöbern ist spannend. :) Und auch wenn vieles identisch ist, findet man doch immer wieder neue Ideen und Tipps. Das „Feste Shampoo“ werde ich mir bei der nächsten Gelegenheit direkt mal besorgen. Danke für den Tipp!
Liebe Grüße aus Thailand,
Jenny
Liebe Jenny,
das finde ich auch immer wieder. Der ein oder andere Tipp, dem ich noch nicht kannte, ist immer dabei, wenn ich in anderen Packliste stöbere.
Liebe Grüße Gina
Liebe Selda,
Vielen Dank! Da lese ich gleich mal rein.
Liebe Grüße Gina
Ein Thema welches bei mir jeweils ganz im Unterbewustsein abläuft. Aber diese Dinge habe ich immer auf meinen Reisen dabei. https://www.blindschleiche.ch/2018/03/wichtige-dinge-auf-meiner-reise-packliste/
Hallo Marco,
als Motorradfahrer hast du ja schon einige spezielle Dinge dabei.
Duct-Tape Ersatzbrille sind jedoch sicher für alle eine gute Idee.
Vielen Dank für deinen Beitrag zu unserer Blogparade!
Liebe Grüße
Gina
Hallo an Alle,
danke für die Idee und die Blogparade. Hat mich dazu gebracht mal zu überlegen was ich immer dabei habe, und vielleicht nicht alltäglich ist. Hier ist das Ergebnis: https://silencer137.com/2018/03/20/neun-dinge-ohne-die-ich-nie-verreise/
Viele Grüße
S.
Hallo Silencer,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Den Spork haben wir übrigens auch dabei. Interessant ist ja die faltbare Schere.
Viele Grüße Gina
Hallo, das mit dem Klebeband ist ja eine tolle Idee. Erst jüngst kaufte ich mir so eine riesen Rolle – doch vieeeeellll zu schwer für das Motorradgepäck. Also umwickelte ich gerade einen Pritt Stift damit und schlug zwei nein gleich drei Fliegen mit einer Klappe … Pritt Stift … kleben Rechnungen Bon`s eventl. ins Reisetagebuch und sollten sich meine Zähne verabschieden ist auch gleich ne Lösung da und Gewebeband ist im Notfall auch verhanden. Vielen DANK !! Mit Gruß Claudia
Ich bin die Sache ein wenig anders angegangen: Neun Dinge, welche ich mal nicht dabei hatte und sie dann vermisst habe. So kann man »unverzichtbar« auch definieren (bzw. erkennen). :D
https://www.600ccm.info/1/180322/Neun_Dinge_die_ich_daheim_hoffentlich_nicht_mehr_vergesse
Grüße, Martin
Hallo Martin,
dass ist auch ein interessanter Ansatz. Wenn man etwas unterwegs schmerzlich vermisst, dann ist es wohl eigentlich unverzichtbar.
Liebe Grüße Gina
[…] Artikel ist mein Beitrag zur Blogparade von Gina und Marcus vom Blog 2onthego.de . Dort findest du noch mehr interessante Tipps, die das Reisen […]
Hallo Gina,
danke für die Blogparade. Da habe ich mich mal hingesetzt und meine diversen Packlisten durchstöbert. Ob Koffer oder Rucksack, diese Dinge habe ich immer bei mir. Meine Reisepartnerin Elvira hat noch zwei ihrer Lieblingsstücke dazugesteuert. Was alles unbedingt mit muss, findest du in meinem Artikel
http://reisen2go.com/wichtige-utensilien-fuer-jede-reise/
Das Panzerband werde ich jedenfalls in meine Liste aufnehmen. Wünsche Euch beiden immer eine gute Reise
liebe Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
danke für deinen Beitrag zur Blogparade.
Einige Dinge sind ja offensichtlich für viele Reisende wichtig. Ich denke, ohne Smartphone ist kaum noch jemand unterwegs.
Wichtig können Nähsachen sein, und wie du schreibst, nehmen sie kaum Platz und Gewicht ein.
Euch auch immer gute Reise und frohes Pilgern!
Liebe Grüße
Gina
[…] passend als Beitrag zur Blogparade bei 2onthego zu den unverzichtbaren Reisebegleitern. […]
Gestern hier gelesen und heute der (sowieso schon vorgesehene) Artikel dazu: https://timafe.wordpress.com/2018/03/27/nutzliche-und-unnutze-reisebegleiter-bilanz-zur-halbzeit/ Als gern reisende Familie optimieren wir stetig unser Reiseequipment.
Das ist mal schnell!
Danke fürs Teilnehmen und gute Reise!
Liebe Grüße
Gina
Hallo Ihr beiden,
kurz vor Ende kommt auch noch unser Beitrag zu der Blogparade.
https://www.reisen-fotografie.de/9-dinge-roadtrip/
LG Thomas
Lieber Thomas,
cool, vielen Dank!
Ich bin auch meist so ein kurz-vor-Ende-Schreiber…
Da werde ich gleich mal bei euch schmökern.
Liebe Grüße
Gina
[…] diesem Artikel nehmen wir an der Blogparade von Gina und Marcus teil. Auf deren Blog, 2 on the go, findet ihr in der Blogparade noch weitere Beiträge zum […]
[…] freue mich, mit diesem Artikel an der Blogparade von 2 on the go […]
Klasse Artikel. Mein Favorit ist die Mehrfachsteckdose, muss ich mir gleich einmal anschauen.
Viele Grüße, Tini von Choices of life.
Liebe Tini,
super, dass du es „besser spät als nie“ noch geschafft hast. Ich bin ja auch so ein Last-minute-Mensch.
Und mit einem halben Rucksack auskommen – Respekt! Daran arbeiten wir noch.
Liebe Grüße
Gina
Wir bereiten gerade unsere Familienweltreise vor :) Den Pacsafe haben wir auch und sind schwer begeistert .. die Reisewäscheleine darf auch nicht fehlen! :) Vielen Dank für den Tipp bezüglich des Tapes! Ich habe mich tatsächlich gefragt, ob wir eine ganze Rolle mitschleppen sollen.. aber deine Idee ist weitaus besser. Danke und liebe Grüße
Liebe Lena,
es gibt schon eine Menge sehr praktische Dinge für die Reise.
Freut mich, dass dir der Tipp mit dem Tape weitergeholfen hat.
Ich wünsche euch eine tolle Zeit auf eurer Weltreise!
LG
Gina