Aktualisiert am 09/07/2020 von Gina
Was für ein tolles Thema für eine Blogparade! Andreas ruft auf seinem Blog Reisewut dazu auf, unsere schönsten Erlebnisse auf Reisen festzuhalten. Momente für die Ewigkeit, an die wir immer noch mit Gänsehaut zurückdenken.
Natürlich ist es mal wieder sauschwer, sich auf DIE schönsten Momente festzulegen. So viele großartige Erlebnisse hatten wir auf unseren Reisen. Wie sollen wir da entscheiden, was am allergroßartigsten war?
Egal, mit irgendwas müssen wir anfangen. Hier sind einige unserer schönsten und eindrucksvollsten Reisemomente.
Mit dem Kajak durch den Grand Canyon
Zu unserer ersten Fernreise überhaupt führte uns unser Hobby, das Wildwasserpaddeln. Viele klassische Wildwasserreviere hatten wir in Europa schon kennengelernt. Als ein Kajakreiseveranstalter die zweiwöchige Tour durch die Mutter aller Schluchten anbot, waren wir natürlich dabei.
Es war phänomenal! Die grandiose Natur des Grand Canyons zwölf Tage lang so intensiv zu erleben war der Hammer. Die hoch aufragenden Felswände, die wechselnden Farben des Gesteins und der gewaltige Fluss. Wir machten kurze Wanderungen in Nebencanyons mit sprudelnden Wasserfällen und schliefen unter einem gigantischen Sternenhimmel.

Die Redwall Cavern hat gigantische Ausmaße
Dazu die Herausforderung, mit dem Kajak dieses „big water“ zu bewältigen. Wir kämpften uns über zwei Meter hohe Wellenberge, wurden von tückischen Strudeln aus dem Kurs gebracht und mussten uns das ein oder andere Mal dem Fluss geschlagen geben. Abends im Camp war das fette Grinsen nicht mehr aus unseren Gesichtern zu wischen.
Carretera Austral – das erste Mal Schotterpiste fahren
Im Süden Chiles führt die Carretera Austral als unbefestigte Schotterpiste weit hinunter in die einsamen Landschaften Patagoniens. Wir hatten zunächst gezögert, ob wir das wirklich machen wollten. Keiner von uns hatte bisher Erfahrung auf Pisten. Schließlich siegte die Abenteuerlust über die Ängste.
In Puerto Varas übernahmen wir einen auf Hochglanz polierten Geländewagen. Nachdem wir die letzten asphaltierten Straßen von Puerto Montt hinter uns gelassen hat, ging die Staubpiste immer am Meer entlang Richtung Süden. Kleine bunte Fischerboote schaukelten in den Buchten. Und plötzlich durchströmte mich ein warmes Glücksgefühl. Wir machen das tatsächlich! Wir fahren die Carretera Austral nach Patagonien!
Unnötig zu sagen, dass es ein super Trip war. Mit einfachen Fähren überquerten wir Fjorde, wir bestaunten die riesigen Alerce-Bäume, schaukelten über Brücken aus Bretterplanken, wanderten zu blauglänzenden Gletschern und erreichten schließlich den türkisblau schimmernden Lago General Carrera, den zweitgrößten See Südamerikas.
Und der anfangs noch glänzende Geländewagen war mit einer dicken Staubschicht des Abenteuers überzogen.
Iguazú-Fälle – die donnernde Macht des Wassers
Ein Höhepunkt auf unserer Weltreise war der Besuch der Iguazú-Wasserfälle an der argentinisch-brasilianischen Grenze. Wasser fasziniert uns sowieso und die Gewalt dieses Elements zu erleben, war zutiefst bewegend.
Natürlich haben wir die Fälle sowohl von der brasilianischen als auch von der argentinischen Seite besucht. Auf der brasilianischen Seite erhascht man wunderschöne Panoramablicke auf das breite Band der Wasserfälle. Auf der Brücke zu einer Aussichtsplattform wurden wir von der Gischt der Fälle durchnässt. Wir genossen es und drehten uns in der funkelnden Wolke von Millionen winziger Wassertröpfchen.
Auf der argentinischen Seite kamen wir dem spektakulärsten Fall, der Garganta del Diablo (Teufelsschlund) ganz nahe. Mit unglaublicher Gewalt zogen die Wassermassen über die Kante, donnerten in die Tiefe und produzierten einen Gischtnebel, der uns den Fuß des Falls nicht erkennen ließ. Ein Regenbogen bildete sich im Gischtnebel. Ich hätte stundenlang hier stehen und zuschauen können.
Ach ja: paddelbar sind die Iguazú-Fälle übrigens nicht…
Roadtrip durchs Outback
Ein weiterer Höhepunkt unserer Weltreise war unser Roadtrip durch Australiens Outback. Trotz aller Begeisterung für lebendiges, bewegtes Wasser gilt unsere zweite Leidenschaft kargen Landschaften wie Wüsten und Steppen.
In Australien faszinierte uns die rote Erde, der blaue, wolkengetüpfelte Himmel und die knorrigen Bäume der Savanne. Die Straße lag wie ein gerades Band vor uns. Hunderte von Kilometern fuhren wir, ohne auf eine Ortschaft zu treffen. Die Landschaft zog an uns vorbei, immer gleich, nie eintönig. Das Fahren wurde fast meditativ, wir hingen unsereren Gedanken nach, die sich eigene Wege bahnten und unser Leben reflektierten. Innere Konflikte, die ich lange in mir vergraben hatte, stiegen auf, beschäftigten mich eine Weile und lösten sich dann auf. Ich kam mit alten Probleme ins Reine. Das Outback hatte eine nahezu therapeutische Wirkung auf mich. Eine Erfahrung, die mir andere Outback-Reisende bestätigt haben.
Kambodscha und die Killing Fields von Choeung Ek
Das letzte Reise-Erlebnis, das ich hier aufführen möchte, ist sicher nicht schön im herkömmlichen Sinne. Aber da es mich tief berührt hat, gehört es für mich zu meinen wichtigsten Reise-Erinnerungen.
Wir begannen unsere Kambodschareise in Phnom Penh. Natürlich gehört der Besuch der Killing Fields von Choeung Ek in der Nähe von Phnom Penh zum Pflichtprogramm. In dieser Erinnerungsstätte, die vorbildlich gestaltet wurde, wird der ganze Schrecken des Regimes der Roten Khmer greifbar, ohne ins Sensationsheischende zu verfallen. Alle Besucher gingen still und nachdenklich durch das Gelände. An dem Baum, an dem die Roten Khmer Babys vor den Augen ihrer Mütter totgeschlagen hatten, konnte ich die Tränen nicht mehr zurückhalten. Fassungslosigkeit darüber, wozu Menschen fähig sind mischte sich mit der traurigen Gewissheit, das so etwas immer wieder vorkommen kann.
Im krassen Gegensatz zu dieser traurigen Historie, die noch gar nicht lange her ist haben wir dagegen die Bevölkerung Kambodschas erlebt. Immer ein Lächeln im Gesicht, immer freundlich und hilfsbereit. Es war herzerwärmend, dies zu erleben und hat Kambodscha zu unserem Südostasien-Highlight gemacht.
Das waren einige unserer Reise-Erlebnisse, an die wir immer wieder zurückdenken und die uns auf die eine oder andere Art berührt haben. Natürlich gäbe es noch so viel mehr: die majestätische Schönheit der Andengipfel, der Moment, als wir einen Koala auf dem Arm halten durften, die überwältigende Pracht der Shwedagon-Pagode in Yangon…. Je länger ich nachdenke, desto mehr Momente fallen mir ein, die ich nicht missen möchte.
Was sind deine beeindruckendsten Reise-Erlebnisse? Schreib es uns gerne in die Kommentare!
Wow, was für schöne Bilder und Erinnerungen. Einen Ort teilen wir: den Grand Canyon, denn unser bisher schönstes Erlebnis war der Rim to Rim Hike im Grand Canyon.
Die Iguazu-Fälle möchte ich auch auf jeden Fall noch sehen…total faszinierend!
LG
Silke
Liebe Silke,
unsere gemeinsame Begeisterung für den Grand Canyon war mir auch schon bekannt. Es ist auch ein toller Ort.
Zu den Iguazu-Fällen solltest du auf jeden Fall mal hin, sie sind einfach gigantisch!
Liebe Grüße
Gina
[…] Gina und Marcus von 2onthego.de […]
Hallo Gina,
interessant! Die Blogparade war an mir vorbeigegangen, schönes Thema. Und interessant finde ich, dass ich außer den Killing Fields noch überhaupt nichts besucht habe, wovon Ihr so schwärmt. Es gibt da draußen noch ein paar Reiseziele, die ich mir anschauen möchte, und die gehören dazu. :-)
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
man kam einfach nicht alles mitkriegen. Ich hab es auch erst auf den letzten Drücker geschafft mit der Blogparade.
Und genausowenig kann man alle tollen Orte dieser Welt gesehen haben. Es ist inet nur eine kleine Auswahl. So viel gibt es noch zu sehen!
Liebe Grüße Gina
[…] An der Blogparade haben teilgenommen: Ingrid von SchädelMädel Carina und Daniel von Lost in Travel Michelle von The Road most Traveled Olivia von Dreambreaks Karsten von Küstenlinie Katja von Hin-Fahren Ina von Mit Kind im Rucksack Ina von Genussbummler Damian von Zeilenabstand Melanie mit einem Gastbeitrag auf Reisewut Melina und Sebastian von Hometravelz Andreas von Localplayers Gerfried von WoMo Guide Anna von World Wide Free Gina und Marcus von 2 on the go […]
[…] Gina und Marcus von 2onthego.de […]
Liebe Gina,
was für tolle Reisemomente! Ich bin echt beeindruckt, was ihr schon alles gesehen und erlebt habt! Die für mich schönsten Reisen bisher gingen nach Neuseeland und Botswana, aber natürlich haben mir auch die Wohnmobilreisen durch Kalifornien und Vancouver Island ganz besonders gut gefallen. Ach eigentlich gefallen mir die meisten Urlaube/Reisen und ich kann mich gar nicht richtig festlegen.
LG
Charnette
Liebe Charnette,
so geht es uns auch, dass wir uns meist gar nicht entscheiden können, wo es denn nun am schönsten war. Man erlebt so viele großartige Sachen auf Reisen, und wir müssen ja auch keine Hitliste erstellen.
Liebe Grüße
Gina
Wunderbare Erinnerungen liebe Gina. Ich bin beeindruckt von Eurer Abenteuerlust und mit welch großer Freude ihr an die Reisen heran geht. Ich bekomme Gänsehaut beim lesen. Ganz viele tolle Ideen, die ich gerne mal angehen werde. Vielen Dank für so viel echte Emotion :)
Liebe Melli,
vielen Dank für deine netten Worte!
Es freut uns sehr zu hören, wenn unsere Beiträge so gut bei unseren Leserinnen und Lesern ankommen.
Liebe Grüße
Gina
WOW! Wunderschöne & beeindruckende Fotos, spitze!
Vielen lieben Dank!
Liebe Gina,
das sind echte Highlights und ich verstehe sooo gut, dass ihr diese Momente wohl nie vergessen werdet.
Insbesondere die Liebe zum Outback kann ich sehr gut nachempfinden. Dieses Jahr werde ich dort zum 2 Mal hinfahren, weil es mich so berührt hat.
Richtig neugierig hast du mich jetzt auf die Iguazú-Fälle gemacht…
Herzlichst
Sabine
Liebe Sabine,
das Outback müssen wir auch auf jeden Fall noch mal besuchen.
Die Iguazú-Fälle solltest du auf jeden Fall mal einplanen, die sind sooo eindrucksvoll!
Liebe Grüße Gina
In der Tat, ein super Thema. Die Antwort würde mir aber auch sehr schwerfallen. Es gibt fast auf jeder Reise so einen WOW-Moment, da wir eben auch oft Roadtrips machen und auf so einer Tour einfach auch unheimlich viel zu sehen bekommen und viele Eindrücke mitnehmen. Ab und zu ist es der Ort der flasht, ein anderes Mal die Menschen und natürlich haben auch die vorherigen Reiseerlebnisse einen Einfluss auf den WOW-Effekt.
Durch den Beitrag bin ich jetzt aber wirklich am überlegen, was so meine Tops der letzten 20 Jahre wären. ;)
Viele Grüße, Tanja
Da hast du völlig recht: DEN einen besten Moment könnte ich auch nicht benennen. Nach unserer Weltreise war eine der uns meistgestellten Fragen, wo es denn am schönsten gewesen wäre. Das konnten wir so nicht beantworten. Es gab beeindruckende Landschaften, schöne Kulturdokumente, tolle Menschen und berührende Erlebnisse.
Viele Grüße Gina
Liebe Gina,
leider habe ich diese Blogparade verpasst. Eure Highlights sind wirklich fantastisch. Davon habe ich nur Kambodscha gesehen. Wir waren damals nur in Siem Reap, weil wir nicht mehr viele Tage hatten. Das war sehr beeindruckend. Der Rest steht noch auf unserer Liste.
Liebe Grüße, Selda.
Liebe Selda,
an Angkor Wat kommt man natürlich nicht vorbei, wenn man in Kambodscha ist. Das ist sehr eindrucksvoll, aber uns haben ganz besonders auch die kleinen Orte und Erlebnisse gefallen.
Dann hast du ja noch einiges auf deiner Bucket List. Aber wer hat das nicht?
Liebe Grüße
Gina
Ich war erst vor 3 Wochen bei den Iguazú-Wasserfällen und kann es sehr gut nachvollziehen, dass das ein ganz besonderer Reisemoment für euch war. Diese Wassermassen sind einfach nur beeindruckend und unglaublich schön :D
Ein sehr schöne Zusammenstellung von Reisemomenten :)
Ach wie schön!
Ist wirklich toll da.
Liebe Grüße Gina