Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln.
Safran mit zwei Prisen Meersalz in einem Mörser fein zerstoßen.
Hähnchenkeulen mit Meersalz und Zitronenpfeffer würzen, in einer großen Pfanne in Olivenöl rundherum anbraten.
Herausnehmen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel in der Pfanne glasig dünsten. Das Safransalz mit 400 ml kochendem Wasser in die Pfanne geben, gut verrühren.
Hähnchenkeulen in die Tajine oder den Schmortopf legen, die Zwiebelmischung darübergießen und zugedeckt in den Ofen stellen. Die Temperatur auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) herunterschalten.
Salzzitrone (oder Bio-Zitrone) abwaschen, vierteln, das Fruchtfleisch herausschneiden. Die Schale in Spalten schneiden.
Nach 50 Minuten Garzeit die Zitronenspalten und Oliven zum Hähnchen geben und noch 10 Minuten weiter garen.